Please wait...
News / Maschinenpremiere in Wendelstein
Strubl ist der erste deutsche Anwender
28.04.2017  Wirtschaft
Maschinenpremiere in Wendelstein
Die Strubl KG hat sich als erster Anwender in Deutschland für eine Evo XDs von KBA-Flexotecnica entschieden. Die Maschinenplattform ist auf kleine Auflagen im flexiblen Verpackungsdruck ausgerichtet.
Die Geschäftsleitung der Strubl KG in Wendelstein bei Nürnberg entschied sich für eine Achtfarben-Anlage der Baureihe EVO XDs mit einer Druckbreite von 1.000 Millimetern, die im Frühjahr 2015 in Betrieb gehen soll. Die neuen EVO XDs/n-Baureihen von KBA-Flexotecnica sind kompakt und in puncto Automatisierung auf kleiner werdende Auflagen ausgerichtet.

Das mittelfränkische Unternehmen mit seiner mehr als 60-jährigen Geschichte wird von Christoph und Franz Strubl geführt und ist mit seinen rund 100 Mitarbeitern breit aufgestellt. Neben Folienextrusion, Flexodruck, Kaschier- und Konfektionsanlagen verfügt die Strubl KG über einen eigenen Maschinenbau für Abfüllanlagen.

Strubl versteht sich als Systemlieferant für Automatisierungstechnik und Verpackungsmaterial. Zum Angebot zählen Kunststoffverpackungen für Industrie- und Konsumgüter Primär- und Sekundärverpackungen für Reinräume halb- und vollautomatische Plug & Pack-Verpackungssysteme sowie anwendungsspezifische Verpackungsmaschinen.

Die neue EVO XDs/n-Baureihen von KBA-Flexotecnica unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Druckbreiten von 600 bis 1.000 Millimeter bei der EVO XDs beziehungsweise 1.100 bis 1.200 Millimeter bei der EVO XDn. Folien, Laminate, Papier und Selbstklebesubstrate können verarbeitet werden. Dies geschieht unabhängig davon, ob Lösemittel-Farben, wasserbasierte Farben, UV-Farben oder EB-Farben eingesetzt werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!