Please wait...
News / Harlequin-Netzwerk am Start
Martin Bailey, CTO bei Global Graphics Software
26.04.2017  Wirtschaft
Harlequin-Netzwerk am Start
Global Graphics hat sein erstes offizielles Partnerprogramm gestartet. Es soll Softwareentwicklern, deren Produkte für die Zusammenarbeit mit dem Harlequin-RIP konzipiert sind, eine gemeinsame Plattform bieten.
Aufgrund der wachsenden Zahl von Drittanbieter-Softwareentwicklern, deren Produkte im gleichen Druck-Workflow wie der Harlequin-RIP oder mit ihm in einem digitalen Frontend-System zum Einsatz kommen, hat Global Graphics jetzt ein Partnernetzwerk gegründet. Da es weltweit Hunderttausende von installierten Harlequin RIPs gäbe, soll das Programm dazu beitragen, den Nutzen des Harlequin RIPs für ihre Anwender zu erhöhen, so das Unternehmen.

Für Drittanbieter schafft es eine Plattform für die effizientere Entwicklung und Integration ihrer Produkte. Zu den ersten Mitgliedern gehören Pageflex, Color-Logic, Ultimate TechnoGraphics, Hamillroad Software, Bodoni Systems, Dynagram und Alwan. Global Graphics geht davon aus, dass das Netzwerk im Laufe der Zeit kontinuierlich wachsen und auch Anbieter von Produkten umfassen wird, die im Zeitungsdruck und Verlagswesen, Direktmailing-Bereich, Verpackungsdruck und Großformatdruck von Grafiken verwendet werden.

Netzwerkmitglieder können Harlequin-RIPs zur Verwendung in ihren Prüflaboren anfordern, erhalten umfassende Dokumentation und werden über neue Versionen und Verbesserungen informiert, damit sie die Entwicklung ihrer eigenen Produkte beschleunigen können. Außerdem sollen sie in begrenztem Rahmen auch Zugang zu den Support-Teams und dem Produktmanagement von Global Graphics sowie die Gelegenheit haben, an Co-Marketing-Programmen mitzuwirken. Mitglieder dürfen das Logo des Harlequin-Partnernetzwerks auf ihren Websites als Hinweis auf ihre Programmmitgliedschaft verwenden.

In einem neuen Bereich auf der Website von Global Graphics sollen auch eine Liste der Mitgliederprodukte und Neuigkeiten von Mitgliedern veröffentlicht werden. Anhand der Liste können Druckereien, die mit Harlequin-Technik arbeiten, prüfen, welche Lösungen mit ihrem RIP kompatibel sind. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!