Please wait...
News / Nachhaltige Medienproduktion im Fokus
24.04.2017  Wirtschaft
Nachhaltige Medienproduktion im Fokus
Der 5. Media Mundo Kongress findet am 17. und 18. November 2014 in Düsseldorf statt. Bis zum 20. September gilt ein Frühbucherrabatt.
Der 5. Media Mundo-Kongress für nachhaltige Medienproduktion gibt unter dem Titel "rethink sustainability" ökonomische Impulse für ökologische und soziale Handlungsweisen.
"Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage der letzten Jahre, welche auch die Druck- und Medienindustrie hart getroffen hat, stellt sich die Frage nach der Motivation. Die Ökonomie ist eine entscheidende Triebfeder für nachhaltige Medienproduktion und Basis für die Wettbewerbsfähigkeit", erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner e.V.
Die Veranstaltung beschäftigt sich deshalb mit den relevanten Faktoren, um nachhaltig Zukunftsmodelle zu sichern und auszubauen. Die Einflüsse der Prozessoptimierung, die energieeffiziente Wirtschaftsweise oder die Standardisierung von Prozessen seien ökonomisch sinnvoll und erfüllen gleichzeitig ökologische und soziale Anforderungen.
"Wir wollen wissen, wo die guten Vorbilder in der Druckindustrie und in der Medienproduktion sind, die Vordenker, an denen wir uns orientieren können. Und wir wollen wissen, was wir tun müssen, um von ihnen zu lernen", so Rüdiger Maaß.
Der Fachkongress, eine Initiative des f:mp., findet am 17. und 18. November 2014 in Düsseldorf, im Rheinhotel Vier Jahreszeiten, statt. Am 17. November gibt es eine Diskussions- und Expertenrunde. Hier werden die wichtigsten Kongressthemen im Rahmen eines Impulsvortrags vorgestellt und anschließend diskutiert. Am 18. November stellen Experten aus Wissenschaft, Umweltverbänden und Industrie in vielen Vorträgen mögliche Szenarien der nahen Zukunft sowie Lösungsansätze aus der Praxis vor.
Unterstützt wird der 5. Media Mundo-Kongress von der drupa, von einigen NGO-Partnern, Industrie- und Medienpartnern. Ausführliche Informationen zum Media Mundo-Kongress, den Themen und Inhalten stehen im Internet unter: www.mediamundo.biz/kongress/kongress2014 

Wer sich bis zum 20. September anmeldet, erhält einen Frühbucherrabatt und damit 50 Euro Nachlass. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!