Gemeinsame Entwicklung
Böwe Systec und Kern-Data entwickeln zusammen ein neues Hochleistungs-Kuvertiersystem. Die erste Anlage soll noch dieses Jahr den Betrieb beim Kunden aufnehmen.
Gemeinsam arbeiten die beiden Spezialisten der Kuvertierbranche an der Entwicklung eines leistungsfähigen Multiformat-Kuvertierers, der auf die wachsenden Bedürfnisse nach Flexibilität im Mailroom abgestimmt ist. Dabei werden die markterprobten Hochleistungs-Eingangskanäle der Böwe Systec mit dem Kuvertierkopf der neuen MK Serie von Kern-Data gepaart. Aufgabe der Entwickler ist es nun, eine leistungsfähigeSchnittstelle zwischen beiden Systemteilen zu erarbeiten.
Die Hochleistungs-Eingangskanäle ermöglichen bei Endlos-Verarbeitung eine maximale Leistung von bis zu 100.000 Blatt pro Stunde. Auch das Kuvertiersystem Fusion Cross bedient sich dieser Zuführtechnologie. Der dort eingesetzte Hochleistungs-Eingangskanal,der 2013 um ein neu entwickeltes Drehmodul erweitert wurde, ermöglicht die Verarbeitung aller gängigen Formate bei Endlos-Verarbeitung inklusive C4 und ist nun auch Bestandteil des neuen Kooperationssystems.
Für den eigentlichen Kuvertier- und Ausgabevorgang schließen sichbeim Kooperationsprodukt die Komponenten der MK Serie von Kern-Data an den Hochleistungs-Eingangskanal an. Die MK Serie von Kern-Data steht für hohe Geschwindigkeiten von bis zu 28.000 Kuvertierungen pro Stunde bei Formaten bis B5 und bis zu 14.000 bei C4 oder B4. (kü)