Please wait...
News / Auszubildende aus Portugal
28.04.2017  Wirtschaft
Auszubildende aus Portugal
Auch bei Heidelberger Druckmaschinen war in dieser Woche Ausbildungsstart: Das Unternehmen unterstützt zudem ein Projekt und bildet zwei junge Portugiesen aus.
Für António José Pinheiro Azevedo und Renato Filipe Torres Carvalho ist der 1. September 2014 ein ganz besonderer Tag. Die beiden jungen Portugiesen aus Wieslochs Partnerstadt Amarante beginnen bei der Heidelberg im Werk Wiesloch-Walldorf mit ihrer Ausbildung zum Medientechnologen Druck beziehungsweise zum Mechatroniker.
Heidelberg unterstützt damit ein Projekt der Stadt Wiesloch, junge Menschen aus der von hoher Jugendarbeitslosigkeit geprägten Region Nordportugals in die Metropolregion Rhein-Neckar zu holen und ihnen hier eine qualifizierte Ausbildung zu bieten.

"Für uns als größten Arbeitgeber der Stadt war es selbstverständlich, dass wir bei diesem Projekt mitmachen", erklärt Werner Bader, Leiter Berufliche Bildung bei Heidelberg. Seit Mitte Juni sind Pinheiro Azevedo und Torres Carvalho bereits in Wiesloch. An zwei Tagen pro Woche absolvieren sie ein Praktikum im Werk, an drei Tagen lernen sie intensiv Deutsch. Um ihnen den Start in ihrem neuen Umfeld zu erleichtern, stellt ihnen Heidelberg Paten mit Portugiesisch als Muttersprache zu Seite.

Insgesamt beginnen am 1. September an sechs deutschen Heidelberg-Standorten 100 junge Menschen in 15 Ausbildungsberufen und in einer Vielzahl von Studiengängen ihr Berufsleben. In Heidelberg und Wiesloch-Walldorf starten 66 Auszubildende. Schwerpunkte sind traditionell die Bereiche Technik, Wirtschaft und Medien. Über alle Lehrjahre hinweg zählt Heidelberg rund 400 Auszubildende, davon 250 in Wiesloch-Walldorf und Heidelberg. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!