Für die Messebeteiligung in Sinsheim kündigt Krug & Priester überarbeitete Stapelschneider der Marke Ideal an. Neu im Angebot ist außerdem ein kompakter Vollautomat des Herstellers Uchida für die Druckweiterverarbeitung im Kleinformat.
Vorgestellt werden diverse Ideal-Modelle im kleinformatigen Schneidebereich (430 bis 720 Millimeter Schnittlänge). Die elektrischen Stapelschneider wurden laut Anbieter komplett überarbeitet. Als Verbesserung wird unter anderem eine neue Tischhöhe genannt, die ergonomischeres Schneiden biete. Zudem erfolge die Schnittauslösung über die Zwei-Stufen-Bedienelemente Easy-Cut bedienerfreundlicher. Die größeren Stapelschneider verfügen über einen elektrisch betriebenen, programmierbaren Rückanschlag mit Touchpad, mehrsprachige Bedienerführung, Digital-Maßanzeige sowie eine IR-Sicherheitslichtschranke im Arbeitsbereich.
Neu im Sortiment ist der kompakte Vollautomat Uchida Aero Cut Quatro, der in Deutschland exklusiv über Krug & Priester vermarktet wird. Der Print-Finisher schneidet, rillt und perforiert. Gegenüber dem Standardmodell Aero Cut bietet er eine höhere Geschwindigkeit, mehr Programmvorlagen und zusätzliche Optionen. LCD-Touchscreen in deutscher Sprache, Saugluft-Zuführung, Schnittmarkenleser und zahlreiche vorprogrammierte Jobs sowie freie Speicherplätze rationalisieren die Druckweiterverarbeitung im Kleinformat.
Eine weitere Neuheit ist der Uchida Aero Cut Nano, der das Aero Cut-Sortiment nach unten hin abrundet: Als vereinfachte, manuelle Variante eignet sich das kompakte Gerät zum Schneiden in Digitaldruckumgebungen.
Die diesjährige
Druck + Form findet in Sinsheim vom 8. bis zum 11. Oktober statt. (ila)