Teilnehmer aus 28 Ländern
In knapp zwei Wochen fällt der Startschuss für das Kern Open House 2014 in Münsingen. Für die Veranstaltung in der Schweiz liegen schon zahlreiche Anmeldungen vor; die Registrierung ist weiter möglich.
Benjamin Höckendorf von der Steinbeis Papier GmbH referiert über das Thema "High-Speed-Inkjet Recyclingpapiere wirtschaftlich und wettbewerbsfähig". "Die Rente wird Rot" lautet der Vortrag von Marco Dönni (IT NOW GmbH). Kay Utecht von der SET GmbH spricht über das "Perfekte Zusammenspiel zwischen POSY-Production Management und Kern Mail Factory". René Schumann (Canon Europe) referiert über "Neue Applikationen durch Inkjet - die Zukunft im Digitaldruck". Spannend wird der Vortrag von Michael Wegener (AWA Couvert GmbH) mit dem Titel, "Der Mittelstand im Haifischbecken - oder: Bange machen gilt nicht".
Neben weiteren Vorträgen steht eine Weltpremiere an: Erstmals präsentiert Kern der Öffentlichkeit das Hochleistungs-Kuvertiersystem Kern 3600. Das Dokumentenfluss-Prinzip wurde verbessert und optimiert, eine automatische Formateinstellung soll schnelle Formatwechsel garantieren.
"Mit dieser Weiterentwicklung haben wir Gutes noch besser gemacht", sagt Sybille Stöcke, Produktmanagerin der Kern GmbH. Vorgestellt wird auch das neue Multiformat-System Kern 5000. Die Anlage ist für Kunden ausgelegt, die unterschiedliche Kuvert- und Dokumentenformate verarbeiten, mehrmals täglich umstellen und schnell auf wechselnde Situationen im Mailroom reagieren müssen.
Auch die Kooperations-Partner von Kern präsentieren sich in der Schweiz: Insgesamt stellen 21 Unternehmen aus den Bereichen Digitaldruck, Kuvert, Papier und Software Gesamtlösungen für jeden Mailroom vor. "Dank der guten Zusammenarbeit können wir umfassende Lösungen und ein stimmiges Gesamtkonzept bieten", sagt Inhaber Uli Kern.Von dieser engen Zusammenarbeit profitieren die Kunden: "Unsere starken Partner sind Garanten für den Erfolg und daher freuen wir uns sehr, dass wir sie zu unserem Open House-Event begrüßen dürfen", so Uli Kern. (kü)