Mit Vertriebsleiter Johannes Stötzel stehe den deutschen Flexodruckern bei Investitionsprojekten ein Experte mit langjähriger Erfahrung im flexiblen Verpackungsdruck zur Verfügung, so KBA in einer Mitteilung. Ebenfalls über langjährige Praxiskenntnisse in unterschiedlichsten Bereichen des Druckmaschinenbaus verfügt Serviceleiter Jörg Goldstein, der mit seinem Team für die After-Sales-Betreuung von KBA-Flexotecnica-Druckanlagen steht. Und bei Bedarf sollen auch die Ressourcen der Muttergesellschaft Koenig & Bauer AG zur Verfügung stehen.
Die Spezialisten von KBA-Meprint verfügen über fundiertes Know-how in der Bedruckung von Kunststoffen und Verbundmaterialien im Flexo- und im Offsetdruck. Neben eigenen Systemlösungen, darunter eine Neuentwicklung für den hochwertigen Etikettendruck (Narrow Web in Hybridtechnologie), erweitert die KBA-Tochter ihr Angebot um die Flexo-Zentralzylindermaschinen der KBA-Flexotecnica. Sie decken die Segmente flexibler Verpackungsdruck, Dekordruck und Preprint (Wellpappe) ab und werden weltweit eingesetzt.
KBA hat die italienische Flexotecnica S.p.A Ende 2013 übernommen und damit das Produktportfolio für das Wachstumssegment Verpackung erneut erweitert. Die jüngste KBA-Tochter mit gut 100 Mitarbeitern in Konstruktion, Montage, Vertrieb und Service beliefert die Produzenten flexibler Verpackungen seit 1979 mit Flexo-Rotationen in Zentralzylinder-Bauweise (CI). Diese werden in vielen Ländern vorwiegend für den Druck und die Veredelung auf Kunststofffolien, Papier, Karton, aluminiumbeschichteten oder mehrlagig laminierten Materialien eingesetzt. (tf)