Pünktlich zum Ausbildungsbeginn in vielen Betrieben legt der BW Verlag den Titel "Bin gut angekommen :)" neu auf. Mit den wichtigsten sozialen Spielregeln für den beruflichen Alltag richtet sich der Ratgeber an angehende Auszubildende.
So kann's laufen: Den Ausbildungsbeginn auf sich zukommen sehen und keinen Plan haben, wie man sich Chefs, Kollegen und Kunden gegenüber am besten verhält. Das Buch "Bin gut angekommen :)" beschreibt anhand typischer Situationen aus dem Azubi-Alltag, mit welchen Fettnäpfchen wo zu rechnen ist und wie man ihnen gekonnt aus dem Weg geht. Von Umgangsformen und Small Talk über Körpersprache und Outfit bis hin zu Teamarbeit und Kritikfähigkeit schärft das Buch den Blick für alles, was rund um das Thema Sozialkompetenz wichtig ist.
Der Ratgeber richtet sich an alle Azubis, die sich informieren wollen, was in ihrer Ausbildung von ihnen erwartet wird. Ausbildern gibt er praktische Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
"Bin gut angekommen :)", Ingrid Ute Ehlers/Regina Schäfer, 228 Seiten, Paperback, ISBN: 978-3-8214-7687-2, Preis: 17,80 Euro, 5. aktualisierte Auflage, Juli 2014, BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH,
www.bwverlag.de (ila)