Druckmaschinen im Energiesparmodus
Heidelberg erweitert die Druckmaschinen, die mit dem Prinect Press Center ausgestattet sind: Neu ist eine Standby-Funktion, die die Anlagen in einen Energiesparmodus versetzt.
Die Standby-Funktion kann nach Aussage des Herstellers ein Einsparpotential von bis zu 15 kW je nach Format und Maschinenlänge erzielen. Hochgerechnet auf ein Jahr könne eine Druckerei so schon bei täglich nur einer Stunde Standby den Energiebedarf eines Familienhaushalts einsparen.
Der Bediener kann situationsbezogen entscheiden, ob er die Maschine zu Warte- und Pausezeiten in den Standby-Modus versetzten möchte. Dies ist mit einem kleinen Handgriff möglich, ohne die Druckmaschine herunterzufahren. Durch das Betätigen der Standby-Schaltfläche am Prinect Press Center wechseln die Peripheriegeräte und einzelne Baugruppen in der Maschine in einen Energiesparmodus. Der Anlauf erfolgt zudem schneller als nach einem Neustart der Maschine.
Die Druckerei Kern im saarländischen Bexbach ist einer der ersten Anwender, die mit der neuen Standby-Funktion arbeitet. "Seit mehreren Wochen nutzen wir nun die Standby-Funktion an unserer Speedmaster CX 102-5+L. Selbst bei Standzeiten von wenigen Minuten erlaubt uns dies, die gesamte Maschine inklusive Wasseraufbereitung, Trocknereinheit und Wallscreen in den Ruhemodus zu versetzen," erklärt Uwe Kuhn, Teamleiter Abteilung Press bei Kern. "Die Bedienung ist durch die 1-Klick-Methode einfach und intuitiv gelöst und auch das 'Aufwachen' der Maschine geschieht im Handumdrehen. Die Standby-Funktion ist eine elegante Lösung, um mit wenig Aufwand die Energieeffizienz weiter zu erhöhen." (kü)