Heidelberg zeigt LE UV
Gemeinsam mit Heidelberger Druckmaschinen veranstaltete die Druckerei Rießelmann in Lohne ein Open House. Dort stand die Trocknungstechnologie LE UV im Mittelpunkt.
Mehr als 200 Kunden und Interessierte erlebten die neue Speedmaster XL 106-Fünffarben mit Lackierwerk, ausgestattet mit der Trocknertechnologie Dry Star LE UV. Anhand von verschiedenen Druckprodukten wurde LE UV demonstriert.
"Mit der neuen Maschine Speedmaster XL 106 LE UV wollen wir in neue Märkte vordringen und noch mehr Veredelungen anbieten. Dies dann sowohl auf Papier als auch auf Kunststoff", erklärt Hermann Rießelmann. Die in dritter Generation geführte Druckerei produziert mit knapp 20 Mitarbeitern Akzidenzen aller Art. Die Kunden stammen aus der verarbeitenden Industrie und dem Handel. Ein Großteil stellt auch Lohndruck für partnerschaftlich verbundene Druckereien dar. Die Auflagenhöhen liegen dabei zwischen 200 und 100.000.
Im Drucksaal wird weiterhin mit einer Speedmaster SM 102-Vierfarben mit Wendung produziert. In der Weiterverarbeitung setzt die Firma Rießelmann auf zwei Falzmaschinen Stahlfolder KH 78 und TI 52 Proline sowie auf einen Sammelhefter Stitchmaster ST 350 und eine Schneidemaschine von Polar. Die Druckerei hat sich auch für die Zukunft einiges vorgenommen: Aufstockung des Verwaltungsgebäudes, Entwicklung von weiteren Marketingstrategien und die Investition in eine zweite LE UV-Maschine. (kü)