Modernisierungen bei Schaupp
Die Wurzel Mediengruppe investiert 450.000 Euro in Schaupp Rollenoffset. Die Summe floss auch in die Erneuerung einer Druckmaschine.
Bei der Schaupp Rollenoffset GmbH & Co. KG in Schwäbisch Hall, einem Unternehmen der Wurzel Mediengruppe, wurde jetzt eine neue Anlage zur regenerativen thermischen Nachverbrennung in Betrieb genommen. Gleichzeitig wurde eine der bestehenden Rollenoffsetmaschinen, eine Octoman, runderneuert. Für beide Maßnahmen wurden insgesamt 450.000 Euro investiert.
"Mit diesen Investitionen haben wir einen wesentlichen Schritt getan, um den Standort Schwäbisch Hall wettbewerbsfähig und attraktiv zu machen", erklärt der Waiblinger Medienunternehmer Heinz Wurzel sein finanzielles Engagement.
Vor wenigen Monaten war Schaupp vor der Schließung gestanden. Die 26 fest angestellten Mitarbeiter hatten sich bereit erklärt, auf 12 Prozent ihres Gehalts für die Dauer von drei Jahren zu verzichten. Im Gegenzug wurden bei der Übernahme keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen. Zudem erklärte sich Heinz Wurzel dazu bereit, den Maschinenpark am Standort Schwäbisch Hall zu modernisieren und in eine neue thermische Nachverbrennungsanlage zu investieren, ohne die der Weiterbetrieb auf Grund der emissionsrechtlichen Auflagen nicht mehr genehmigt worden wäre.
Die neue Anlage zur regenerativen thermischen Nachverbrennung ist fast acht Meter hoch, 14 Tonnen schwer und wurde während einer einwöchigen Druckpause am Gebäude installiert. In der Anlage werden ab sofort alle Dämpfe verbrannt, die Lösungsmittel enthalten, welche während des Druckvorgangs entstehen. Gleichzeitig wurde die Druckpause bei Schaupp dazu benutzt, eine Rundumerneuerung einer der Octoman-Rollenoffsetanlagen vorzunehmen. (kü)