Einblick hinter die Kulissen
Böwe Systec gewährte während der "Exklusive Days 2014" am Augsburger Firmensitz einen Einblick hinter die Kulissen. Der Weiterverarbeitungs-Spezialist will die Veranstaltungsreihe fortsetzen.
Die viertägige Auftaktveranstaltung im Mai dieses Jahres soll zukünftig regelmäßig für kleinere Kundengruppen veranstaltet werden. Während des Kick-off-Events zu den "Exclusive Days 2014" bot das Unternehmen den Besuchern einen Mix aus Vorträgen und Demonstrationen der aktuellen Systeme. Dabei standen die Themen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Prozessautomatisierung im Fokus.
Die Besucher verfolgten, wie das neue Hochleistungs-Kuvertiersystem Fusion Cross arbeitet. Auch das neue Vier-Taschen-Sammelfalzmodul an der Fusion Cross, das bei Einfachfalz bis zu 16 Blatt gleichzeitig absolut exakt falzen kann, fand großen Anklang. Der Kuvertabroller Tornado wurde ebenfalls an einer Turbo 8G demonstriert.
Das Kartenversandsystem Cardcube mit integriertem Kartenspeicher Watermill wurde bei Live-Demonstrationen gezeigt: Neben der neu entwickelten Falzeinheit, die den Durchdruck einer hochgeprägten Karte auf das Dokument verhindert, konnten die Besucher erleben, wie ein Roboter bis zu vier Plastikkarten automatisch frei auf dem Träger appliziert. Einen Blick in die nahe Zukunft ermöglichte das Unternehmen zudem in Form eines Animationsfilms, der den Massenspeicher Wondervault vorstellt. Dieser lagert Kartenrohlinge im Bankentresor vollautomatisch ein, konfektioniert sie und gibt sie auftragsbezogen wieder aus.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der neuen Marke Top Senso, die mit der Kameralösung Top Cam Cube Hochleistungslesen zeigte. Mit dem Sealer Flexi und dem Sealer Sealect bot das Unternehmen zudem Einblicke in die Self-Mailing-Welt und stellte mit der Simex Letter und der Simex Compact sowohl bewährte als auch neue Lösungen aus dem Sorting-Bereich vor. (kü)