Please wait...
News / Metallische Effekte im Digitaldruck
27.04.2017  Wirtschaft
Metallische Effekte im Digitaldruck
Leonhard Kurz hat ein neues System für den Digitaldruck entwickelt: Mit der Lösung lassen sich metallische Schichten im Digitaldruck applizieren.
Das Paket umfasst eine Transfermaschine namens DM-Liner, eine dazugehörende webbasierte Software und speziell auf den Prozess abgestimmte Digital-Metal-Folie. Der DM-Liner überträgt die Digital-Metal-Folie in einer Geschwindigkeit von fünf bis 30 Metern pro Minute. Verarbeitbar sind Papiergrammaturen von 90 bis 350 Gramm pro Quadratmeter und Formate von 210 x 297 bis 390 x 500 Millimetern.

Die Digital-Metal-Folie ist in Gold, Silber und diffraktiven Designs mit Regenbogenfarbspiel oder holografischen Endlosstrukturen verfügbar. Die internetbasierte Software gibt den Überblick über Verbrauch und Lagerbestand der Folie. Dem Verwender wird nur die tatsächlich verwendete Folie in Rechnung gestellt.

Der Digital-Metal-Prozess erfolgt in drei Etappen: Zuerst wird das gewünschte Design mit Trocken- oder Flüssigtoner auf das Papiersubstrat gedruckt. Danach wird die Digital-Metal-Folie im DM-Liner auf die vorgedruckte Fläche übertragen. Anschließend erfolgt der digitale oder Offset-Farbdruck. Dabei kann die Digital-Metal-Folie beliebig überdruckt werden, wodurch unterschiedliche metallische Farbtöne möglich sind. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!