Geschäftsklima wird besser
Die aktuelle Geschäftslage hat sich im Juni dieses Jahres verschlechtert, dennoch gibt es Hoffnung auf Besserung: Das Geschäftsklima wird erfreulicher eingeschätzt.
Die aktuelle Geschäftslage der Druckunternehmer hat sich im Juni 2014 nochmals verschlechtert. Nachdem der Antwortsaldo im April mit 14 Prozent noch deutlich positiv war, fiel er im Mai gegenüber dem Vormonat um die Hälfte auf 7 Prozent zurück und erreicht im Juni nur noch einen Wert von -1 Prozent.
Damit befindet sich die von den Unternehmen der Branche empfundene Geschäftslage aber immer noch auf deutlich höherem Niveau als im gesamten Frühjahr und Sommer des Vorjahres (Juni 2013: -14 Prozent). Der Anteil der Druckunternehmer, die ihre Geschäftslage mit "gut" oder zumindest "befriedigend" bewerten, blieb gleich bei 81 Prozent, verschob sich jedoch zu Lasten der besseren Kategorie.
Die Erwartungen an das kommende Quartal sind gestiegen. Das Geschäftsklima, hat sich gegenüber Mai (-3 Prozent) wieder etwas gebessert (-1 Prozent).
Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr haben sich deutlich verbessert. Die deutschen Druckereien erwarten für die zweite Jahreshälfte signifikant bessere Geschäfte. Der Antwortsaldo ist von -12 Prozent auf 0 Prozent gestiegen und hat damit den zweitbesten Wert in den letzten zwölf Monaten erreicht. Gegenüber dem Wert im Mai scheinen die Unternehmen Anlass für größeren Optimismus zu haben, sei es infolge saisonal bedingter Erwartungen oder des anziehenden Werbemarktes. (kü)