Der Bundesverband Druck und Medien legt die Ergebnisse der KfW-Umfrage 2014 vor. Die Finanzierungsbedingungen für Druck- und Medienbetriebe bleiben schwierig.
Von der allgemein guten Finanzierungslage in Deutschland profitieren die Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft nur bedingt. Während die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowohl für die Investitions- als auch für die Betriebsmittel- und Auftragsfinanzierung von einem allgemein guten Zugang zu Fremdfinanzierungsmitteln berichtet, zeigen sich für die Druck- und Medienbetriebe deutlich schwierigere Bedingungen. Es bestätigt sich auch in diesem Jahr erneut, dass die kleineren mittelständischen Betriebe signifikant häufiger Probleme beim Kreditzugang angeben als der Durchschnitt aller teilnehmenden Branchen.
Diese Erkenntnisse ergeben sich aus der Unternehmensbefragung zum Bankenverhalten 2014, die der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und seine Landesverbände gemeinsam mit der KfW Bankengruppe und 26 weiteren führenden Branchen- und Wirtschaftsverbänden im 1. Quartal 2014 durchgeführt haben.
"Es gibt viele erfolgreiche Druckunternehmen, die Investitionsdarlehen benötigen, um ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln zu können", kommentiert Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des bvdm die Lage. "Es wäre fatal für sie, wenn übervorsichtige Entscheidungen der Kreditinstitute wegen des Strukturwandels der Branche dazu führten, dass notwendige Investitionen unterblieben."
Erstmals wurde in der seit 2001 jährlich durchgeführten Erhebung das Meinungsbild der Unternehmer zur Energieeffizienz und der Umsetzung entsprechender Maßnahmen in den Betrieben erfragt. Hier zeigt sich, dass die Problemstellung bei mehr als der Hälfte der Unternehmen zwar angekommen ist, entsprechende Maßnahmen in der Umsetzung jedoch noch weiter ausgebaut werden können.
An der KfW-Umfrage haben insgesamt 3.378 Unternehmen, darunter 72 Druck- und Medienbetriebe teilgenommen. Sie bildet im Wesentlichen die Situation und die Wahrnehmung der Unternehmen vom 2. Quartal 2013 bis zum 1. Quartal 2014 ab.Der Auswertungsbericht der KfW in der Langfassung, der die Ergebnisse für alle teilnehmenden Branchenverbände ausführlich darstellt, ist verfügbar unter:
www.kfw.de/KfW-Konzern/KfW-Research/Economic-Research/Publikationen/Unternehmensbefragung (kü).