Zwei neue 24-Zöller
Eizo ergänzt das Monitor-Angebot für Profis und Fortgeschrittene. Die beiden neuen Modelle der Color Edge-Serie ermöglichen die Farbkalibrierung.
Sowohl CG247 als auch CX241 nutzen ein Wide Gamut LCD-Modul mit IPS-Technik, das 99% des Adobe RGB-Farbraumes abdeckt. Das integrierte Messgerät des CG247 dient der exakten Kalibrierung, Profilierung und Validierung. Es ist präzise auf jeden einzelnen Schirm abgestimmt.
Bei CX241 hält ein integrierter Korrektursensor Weißpunkt und Helligkeit die Bildschirmfarben konstant und stabil. Für die Kalibrierung ist hier allerdings uvor ein marktübliches externes Messgerät einzusetzen.
Um maximale Farbgenauigkeit und -tiefe zu erreichen und Streifenbildung, Abrisse sowie Auswaschen zu vermeiden, arbeiten die beiden Color Edge-Monitore mit einer 16-Bit-Look-Up-Table (LUT). Sie ermöglicht eine exakte Farbauflösung, mit der feinste Strukturen in dunklen Bildbereichen detailgetreu wiedergegeben werden können.
Für eine besonders genaue Farbsteuerung besitzt der CG247 zusätzlich eine 3D-LUT, die die Kalibrierung präzise auf jeden einzelnen Farbton überträgt. Die Differenzierung feinster Farbnuancen wird so den Anforderungen der Profi-Anwender in Softproof, Color Grading und Bildbearbeitung gerecht.
Beide Color Edge-Monitore verfügen über DVI-D-, HDMI- und Display Port-Eingänge für die Verbindung mit verschiedenen Computersystemen. Ein USB-Hub mit zwei Up- und zwei Downstream-Ports ist ebenfalls enthalten. Die Kalibrierungs-Software EIZO Color Navigator gehört zum Lieferumfang. Auch eine Lichtschutzblende ist beim CG247 dabei und für den CX241 optionalerhältlich. Der CG247 kostt 1.699 Euro, der CX241 kostet 1.089 Euro. (kü)