Erfolgreiche Standardisierungs-Veranstaltung
Die Hubergroup hatte Mitte Mai dieses Jahres zu einem Fachvortrag über die Neuerungen im Regelwerk der Prozess-Standardisierung eingeladen. Mehr als 100 Teilnehmer kamen zum Tochterunternehmen Hostmann-Steinberg nach Celle.
Die Experten Albin Baranauskas von Techkon und Michael Müller von IPM erläuterten, wie sich die PSO-Weiterentwicklung auf die Arbeit von Druckdienstleistern und Medienproduktioner auswirkt. Die Besucher erfuhren, welche Änderungen für die Vorstufe, das Proofing und den Druckprozess relevant sind, ob technische Investitionen wie in Mess- oder Lichttechnik notwendig sind, wer die neuen Profile zur Verfügung stellt und wie und wo diese zu installieren sind.
"Mir ist nun klar, dass die Neuerungen für die Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung sich nicht nur im Druckprozess selbst, sondern sich bereits in der Vorstufe und Datenerstellung manifestieren", stellte ein Teilnehmer fest.
Erfolgreich gelang es den Referenten, die Prozessanpassung zu beschreiben, außerdem mahnten sie einen zusätzlichen Kommunikationsbedarf zwischen allen Prozessbeteiligten an. Zum Abschluss der Veranstaltung, zu der HST gemeinsam mit der Igepa Group eingeladen hatte, besichtigten die Gäste die Qualitätskontrolle und die Produktionsanlagen des Druckfarbenherstellers. (kü)