Please wait...
News / Neuer Leistungsbericht erschienen
26.04.2017  Wirtschaft
Neuer Leistungsbericht erschienen
Der Verband Deutscher Papierfabriken hat den Leistungsbericht "Papier 2014" veröffentlicht. Die deutsche Papierindustrie bliebt die Nummer vier weltweit und die Nummer eins in Europa.
2013 war die Mengenentwicklung in der deutschen Zellstoff- und Papierindustrie gegenüber dem Vorjahr insgesamt leicht rückläufig. Die Jahresproduktion von Papier, Karton und Pappe in Deutschland sank um 0,9 Prozent auf 22,4 Millionen Tonnen. Die deutsche Papierindustrie bleibt jedoch im weltweiten Vergleich weiterhin die Nummer vier nach China, den USA und Japan und die Nummer eins in Europa. 

Die Verpackungspapiere stellen laut Leistungsbericht mit einem Produktionsanteil von 48,7 Prozent das größte Segment der deutschen Papierindustrie dar. 2013 wurden insgesamt 10,9 Millionen Tonnen Verpackungspapiere produziert. Bei den grafischen Papieren - mit einem Anteil von 38,8 Prozent die zweitgrößte Produktgruppe - hielt die negative Entwicklung weiter an. Das Produktionsvolumen reduzierte sich hier im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent. 

Für die Produktion des VDP-Leistungsberichts wurden 15 verschiedene Papiere und Pappen verwendet. Hinzu kommen 13 Papiermuster auf Sonderseiten mit Luftaufnahmen deutscher Produktionsstandorte. Eine Ausziehkarte mit Firmen- und Produktinformationen rundet dieses spezielle Informationsangebot ab. Der Leistungsbericht "Papier 2014" ist über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VDP zum Preis von 25 Euro zu beziehen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!