Please wait...
News / Fiery-Plattform auf neuestem Stand
19.05.2014  Wirtschaft
Fiery-Plattform auf neuestem Stand
EFI stellt die neue Fiery-Plattform für digitale Bogendrucksysteme vor. Das digitale Frontend-System FS150 Pro DFE lässt sich in MIS- und ERP-Systeme integrieren.
Durch die gleichzeitige Verarbeitung eines Druckauftrags auf vier Prozessorkernen arbeitet der Fiery Hyper RIP schneller. "Dank der neuen FS150 Pro-Technologie können wir die ohnehin schon branchenführende Verarbeitung der Fiery-DFE-Systeme drastisch verbessern", sagte John Henze, Vice President, Fiery Marketing von EFI.

Das Fiery FS150 Pro DFE verfügt über alle Imaging-Funktionen wie sein Vorgängermodell. Hinzu kommt die neue Funktion "Greyscale Composite Overprint", die den korrekten S/W-Druck von Überdrucken, Schlagschatten und Transparenzen gewährleisten soll. 

Fiery Image Viewer, eine Anwendung zur Echtzeit-Anzeige von Rasterdaten mit voller Auflösung und Änderung der Rasterausgabe vor dem Druck, bietet jetzt die Möglichkeit, Farbänderungen in letzter Minute zu speichern, damit sich zukünftige Aufträge, für die die gleichen Farbkorrekturen vorgenommen werden müssen, schneller fertigstellen lassen.

Durch die in das Fiery FS 150 Pro DFE integrierte neueste Version der Fiery Command Work Station-Software verfügen Anwender über Funktionen für die automatische Produktionskontrolle und -steuerung. Serverbasierte automatisierte Workflows können von Systemadministratoren eingerichtet und bereitgestellt werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!