MIS erhält Sammelformen-Optimierung
Die Freiberger Theurer.com GmbH hat für ihre Branchensoftware ein neues Modul zum Erstellen und Optimieren von Sammelformen entwickelt. Auch komplexe Anfragen mit vielen Sorten oder Garnituren sollen sich extrem vereinfachen lassen.
Mit dem neuen Modul für die ERP-/MIS-Software C3 von Theurer.com können Sammelformen für die Bogen- oder Rollenproduktion bereits in der Vorkalkulation oder später festgelegt werden, um mehrere Einzelaufträge in Sammelformen zu bündeln. Laut Theurer lassen sich auch komplexe Aufträge auf einem Bogen zusammenfassen, zum Beispiel eine Garnitur für eine Flasche, bestehend aus Etiketten für Vorderseite, Rückseite und Halsschleife.
Ausgehend von Soll-Mengen pro Format erstellt die Software mögliche Anordnungen und optimiert diese hinsichtlich der Flächenausnutzung beziehungsweise der benötigten Bogen. Für die Produktion lassen sich verschiedene Einzelaufträge nach beliebigen Kriterien – zum Beispiel Farbigkeit, Veredelung oder Material – in einer Form zusammenfassen.
Werden Teilmengen hinzugefügt oder verändert, erfolgt automatisch eine Neuberechnung. Die Ergebnisse werden mit Vorschau-Bildern oder grafischen Platzhaltern angezeigt. Die Nutzenanordnung selbst berücksichtigt sowohl Papierlaufrichtungen als auch Abstände zwischen Nutzen oder Blöcken. (ila)