Book meets film
Mehr als 70 Titel wurden für "Book meets film" eingereicht. Die Gewinner können ihre Titel im Rahmen des Münchner Filmfests vorstellen.
Am 29. April 2014 kommt die Jury zusammen, um die Titel zu küren, die sich öffentlich präsentieren dürfen. "Der Preis für eine Option liegt mindestens im fünfstelligen, der einer Lizenz oft schon im sechsstelligen Eurobereich. Die Teilnahme ist daher aus wirtschaftlicher Sicht und für das Renommee eines Verlags sehr spannend", macht Clustergeschäftsführer Björn Panne deutlich.
Die Gewinner dürfen ihren Buchtitel bei der öffentlichen Präsentation im Rahmen des Münchner Filmfestes vorstellen und für die Verfilmbarkeit werben. Zwei Buchtitel, die in den vergangenen Jahren bei Book meets Film vorgestellt wurden, sind inzwischen bereits verfilmt worden und in das deutsche Fernsehen gekommen. Weitere Projekte sind in Vorbereitung. Die letzte Lizenz wurde im vergangenen Jahr verkauft.
"Diese Erfolge freuen uns als Veranstalter. Sie sind auch ein Ausdruck der sehr guten Jury-Arbeit, die stets eine treffende Auswahl vornimmt. Allen Jury-Mitgliedern gilt ein großer Dank für ihr Engagement für das gedruckte Buch und das bewegte Bild", so Panne.
Book meets Film hat sich neben der Frankfurter Buchmesse im Herbst und der Berlinale im Winter als dritte wichtige Vernetzungsplattform der deutschsprachigen Buch- und Filmbranche etabliert. Veranstalter von Book meets Film sind der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern und das Cluster Druck und Printmedien. Gefördert wird die Veranstaltung vom Mediennetzwerk Bayern. (kü)