Inkjet für industrielle Anwendungen
Xaar hat eine neue Serie piezoelektronischer Drop-on-Demand-Druckköpfe entwickelt, die sich dank präziser Tropfenkontrolle speziell für industrielle Druckanwendungen eignet.
Der neue Druckkopf Xaar 1002 AMP produziert weniger als ein Picoliter winzige Tröpfchen. Geometrisch optimierte Düsen sollen den Ausstoß gleichbleibender Tintenmengen und ihren präzisen Auftrag auf dem Bedruckstoff gewährleisten. Die neuen Druckköpfe eigenen sich laut Xaar auch für das Verdrucken von Flüssigkeiten, die Feststoffe – etwa metallische Partikel – enthalten.
Während der Produktion optimiert Xaars Dot-Technologie die Tropfengröße und Tropfenbildung in Abhängigkeit von der erforderlichen Qualität und Geschwindigkeit. Möglich sind auch variable Tropfenvolumen, um Schichtdicken zu steuern und unerwünschte Effekte wie Streifenbildungen oder punktuelle Verdunklungen zu vermeiden.
Der Inkjet-Druck kann zunehmend eine Produktionsalternative für Beschichtungen in der industriellen Fertigung bieten, unter anderem in den Bereichen Fahrzeuganzeigen, Platinen, Halbleiter und Photovoltaik. (ila)