Please wait...
News / Die Schwerpunkte stehen fest
17.04.2014  Wirtschaft
Die Schwerpunkte stehen fest
Am 15. und 16. Mai dieses Jahres findet in München das Online-Print-Symposium statt. Die Veranstaltung will Erfolgsmodelle aufzeigen.
Gerrit Heinemann leitet das eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. Er greift die Besonderheiten des E-Business als Vertriebskanal, seine regionalen Aspekte und den wachsenden Einfluss sozialer Vernetzung und mobiler Kundenzugänge in seinem Leitvortrag zum Thema "SoLoMo: Always on – Die soziale, lokale und mobile Zukunft des Shopping" auf.

"Durch das Mobile Internet und die neuen Smartphones ist die Kommunikation an jedem Ort und zu jeder Zeit möglich. Dabei teilen Nutzer zunehmend Informationen zu ihrem Aufenthaltsort und zu lokalen Angeboten. Diese werden nicht mehr zeitversetzt, sondern in Echtzeit mit dem Netzwerk ausgetauscht. Insofern ist das soziale Netzwerk durch das Mobile Internet Begleiter in allen Lebenssituationen und zu allen Themen an allen Orten."

Er regt an, dass sich auch Online Print Shops mit diesen neuen Möglichkeiten der Vermarktungseffizienz auseinandersetzen, die sich aus der sozialen, lokalen und mobilen Vernetzung ("SoLoMo") ergeben.

Branchenspezifisch vertiefen wird dies Thomas Wieneritsch. Er beschäftigt sich seit 2003 mit der Neukundengewinnung durch Suchmaschinen speziell im E-Business Print und hat ein Online-Portal für regionale wie auch im Internet agierende Druckereien aufgebaut. In seinem Vortrag "Online regional erfolgreich in der Praxis" wird er am Beispiel einer mittelständischen Druckerei erläutern, wie Druckleistungen sich online und regional vermarkten lassen.

Neben diesen Schwerpunktthemen, zu denen es noch weitere Referate geben wird, greifen die zwei Vortragstage des Online Print Symposiums weitere Themen auf, so zum Beispiel Smart Automation oder Strategien zur Preisfindung. In der Keynote wird Clément Moreau, CEO von Sculpteo, die "3D-Druckfabrik in der Cloud" vorstellen und einen Einblick vermitteln, wie die 3D-Fertigung heute und in Zukunft aussehen wird.
 
Andreas Kraushaar von der Veranstaltergemeinschaft Fogra, Zipcon Consulting und Bundesverband Druck und Medien betont die Bedeutung einer richtigen Positionierung im Online Print Business: "Es reicht nicht, nur einen Online Print Shop zu eröffnen, der Vertriebsweg Online stellt auch Profis in diesem Bereich ständig vor neue Herausforderungen. Das Online Print Symposium liefert daher nicht nur Einsteigern Anregungen, wie sie ihr Online Business ankurbeln können. Wir erwarten wieder das Who is who im deutschsprachigen E-Business Print, das Symposium ist daher wieder der Ort, die bestimmenden Trends zu entdecken und sich zu vernetzen."

Das Symposium findet erneut im Kongresshotel Arabella Sheraton in München statt. Erstmals ergänzt dieses Jahr ein Tutorial-Tag das Symposium. Ausführliche Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden alle Interessierten im Kongressprogramm und unter www.online-print-symposium.de (kü).
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!