Rotation wird aufgestockt
Heider Druck erweitert eine KBA Colora um Achterturm und Leitstand. Das Unternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach will dadurch den Lohndruck mit mehr Farbkapazität forcieren.
Zusammen mit der 2002 installierten KBA Journal wird die Maschinenlinie dadurch für den 4/4-Druck von bis zu 64 Seiten im Berliner Format aufgerüstet. Mit dem Erweiterungsauftrag setzt der Joh. Heider Verlag die jahrzehntelange, seit 2009 auch auf den Bogenbereich ausgedehnte Partnerschaft mit der Koenig & Bauer AG (KBA) fort.
Im Auftragspaket sind auch die elektronische Modernisierung und Wartung der vorhandenen Maschinen inbegriffen, womit die Betriebs- und Zukunftssicherheit sowie Ersatzteilversorgung gerade von elektronischen Komponenten und Software sichergestellt werden soll.
Der 1889 gegründete Joh. Heider Verlag befindet sich in der vierten Generation in Familienhand und hat sich nach den Anfängen als Zeitungshaus zu einem Verlags-, Druck- und Medienunternehmen entwickelt. Das Portfolio reicht von Broschüren, Magazinen, Büchern, Kalendern und weiteren Akzidenzprodukten im Bogenoffset bis hin zu Anzeigenblättern, Fachzeitungen, Verbandspublikationen, Magazinen, Werbebeilagen, Amtsblättern.
Das umweltorientierte Unternehmen versteht sich als innovativer Dienstleister für seine jeweiligen Kunden, seien es Verlage, Verbände, Agenturen oder andere Auftraggeber. Überregional gefragte Publikationen wie das Sportmagazin "kicker" werden Woche für Woche in Teilauflagen in flexiblen, aber engen Zeitfenstern hergestellt und konfektioniert. Im Bogenoffset produziert Heider Druck seit Mai 2009 auf einer voll automatisierten Fünffarben-Rapida 106 mit Lackturm.
Das Buchverlagsprogramm umfasst Veröffentlichungen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik, Schrifttum zur bergischen Heimat sowie Foto- und Kunstbände. Eine dritte Säule bildet die Akquise und Verwaltung von Print-Werbeanzeigen für Druckereikunden.
Nach dem Ausbau besteht die Rotation aus zwei selbstständigen und koppelbaren 32-Seiten-Sektionen mit vier Pastostar RC-Rollen-wechslern inkl. Rollenbeschickungssystem KBA Patras M, zwei Journal- und zwei Colora-Drucktürmen, zwei mittig angeordneten Falzapparaten sowie vier EAE-Leitständen. Hochauflagige Produkte können mit einer Geschwindigkeit von 75.000 Exemplaren in der Stunde und einem Umfang von bis zu 32 Seiten produziert werden. (kü)