Lösungen für den Textildruck
Auch Mimaki stellt während der In Print in Hannover aus: Das Unternehmen präsentiert dort seine Digitaldrucksysteme für den Textildruck.
"Die heute angebotenen digitalen Textildrucklösungen zeichnen sich durch eine immer bessere Qualität und Leistung aus", sagt Mike Horsten, Marketing Manager von Mimaki Europe. "Daher erfährt der Digitaldruck bei einer breiten Palette von Stoffen sowie auf einer Vielzahl von Märkten, wie Mode, Wohndekor, Schilder und Displays, eine wachsende Zustimmung. Mimaki spielt seit langem eine führende Rolle in der Bereitstellung von Lösungen für den hochwertigen Digitaltextildruck für kundenspezifische Stoffarten, Marketing-Tests und Kleinserien von bedruckten Textilien."
"Darüber hinaus wird Mimaki einige seiner UV-härtenden Großformat-Flachbettdrucker vorstellen, die ein breites Spektrum von Print-on-Demand Industrieanwendungen produzieren. Wir freuen uns, an dieser erstmals organisierten Fachmesse teilzunehmen, die speziell auf die Drucktechnologie in der industriellen Fertigung ausgerichtet ist, sowie darüber, den Besuchern an unserem Stand attraktive Lösungen vorführen zu können", fährt er fort.
Im Mittelpunkt des Mimaki-Standes stehen die Textildrucklösungen des Unternehmens. Dazu gehört auch der TS500-1800, der 150 Quadratmeter pro Stunde auf Transferpapier druckt. Er produziert brillante Farben für Kleidung und Soft-Signage-Anwendungen. In beiden Anwendungsbereichen ist eine steigende Nachfrage nach Kleinserien zu verzeichnen.
Mimaki wird auch den GTC101/2000 seines Partners Klieverik zeigen, der brillante Ausdrucke des TS500-1800 von Sublimationspapier auf Textilien überträgt. "Der Direktdruck auf starren Substraten bietet ein riesiges Geschäftspotenzial, das von POP-Material bis zu Werbeartikeln reicht", betont Horsten. "Das Produktportfolio von Mimaki umfasst Drucker, die ein äußerst breites Anwendungsspektrum abdecken und eine herausragende Qualität und Produktivität gewährleisten." (kü)