Web-to-Print und XXL-Druck
Für seinen Auftritt auf der Inprint kündigt Xerox-Reseller Printdata eine Komplettlösung für die integrierte Printproduktion an: das Drucksystem Xerox Wide Format IJP2000 im Zusammenspiel mit der E-Business-Lösung Obility.
Auf der Inprint (8. bis 10. April in Hannover) demonstrieren das Karlsruher Systemhaus Printdata und Druckerhersteller Xerox die automatisierte Printproduktion im Großformat. Dabei kommt das Drucksystem Xerox Wide Format IJP2000 in Kombination mit der plattformunabhängigen Web-to-Print-Lösung Obility zum Einsatz. Es soll aufgezeigt werden, wie die Übertragung und Verarbeitung der Druckdaten optimiert wird und die Auftragssteuerung inklusive der drucktechnischen und kaufmännischen Abwicklung der Drucksachenproduktion weitgehend automatisiert erfolgt.
Großformatprodukte wie Poster oder technische Zeichnungen lassen sich mit Obility via Online-Plattformen im Rahmen individuell definierter Vorgaben editieren. Auch Personalisierungen sind möglich, wobei Bilddatenbanken flexibel eingebunden werden können. Obility wurde im Rahmen eines Joint Ventures von Printdata und dem Softwarehaus M/S Visu Com aus Mülheim-Kärlich entwickelt. Die Lösung zeichnet sich laut ihres Anbieters durch offene Schnittstellen, umfassende Funktionalität und Flexibilität aus.
Für das Rollendrucksystem Xerox Wide Format IJP2000E nennt der Hersteller Ausgabeleistungen von bis zu 420 Quadratmeter stündlich, Auflösungen bis 1.600 dpi und eine Medienbreite von 1.067 Millimeter. Verarbeitet werden können Papiere, Vinyle, Gewebe oder Folien. In der Materialzufuhr bietet das System eine Kapazität für vier Rollen, womit sich bis 600 Meter Substrate auf einmal laden lassen. (ila)