Zahlreiche Automatisierungsprojekte
Nela ist zufrieden mit dem Start ins Jahr 2014: Das Unternehmen verzeichnet eine anhaltende Entwicklung hin zur Automatisierung.
Auch im Jahr 2014 scheine sich der Automationstrend beziehungsweise der Trend zur mannlosen Druckplattenproduktion in der Druckindustrie weiter durchzusetzen. Die würden zahlreiche Projekte im Hause Nela belegen.
Das Unternehmen bietet neben Stanz-, Biege-, und Plattentransportsystemen Konzepte zur Just-in-time Lieferung der druckfertigen Offsetplatten an die Rotation, einschließlich einer direkten Anbindung an die Produktionsplanungssoftware.
So hat zum Beispiel die Mittelland Zeitungsdruck AG aus der Schweiz, die unter anderem die "Aargauer Zeitung" druckt, eine umfangreiche Plattenautomationsanlage bestellt. Diese Großinstallation umfasst nicht nur die beiden Nela VCPevolution HS800 Stanz- und Biegesysteme, die Druckplatten für zwei Druckmaschinentypen verarbeiten können, sondern auch einen Plattenlift, der die druckfertigen Platten direkt in den Rotationssaal liefert.
Auch beim Badischen Druckhaus in Baden Baden, wo ebenfalls eine KBA Commander CT Druckmaschine neu installiert wird, hat man sich für ein Nela-System zur Automatisierung der Druckvorstufe entschieden. Nach den beiden Nela VCPevolution HS800 Stanz- und Biegemaschinen, die eine Kapazität von jeweils 360 einzelbreiten Platten pro Stunde aufweisen, werden die Druckplatten durch die Wand direkt in den Rotationssaal transportiert und dort in einem doppelstöckigen 52-fach Plattensorter abgelegt.
Zwei Nela VCPevolution HS800 Registerstanz- und Biegegeräte wurden an Polaris Trykk Trondheim in Norwegen verkauft, hier wird zudem ein vorhandener Plattensorter von Barenschee mit integriert. Zwei weitere Nela VCPevolution Register Stanz- und Abkantmaschinen werden Ende März 2014 bei der BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH installiert, die die bestehende Plattenproduktion, bei der auch schon Nela-Geräte im Einsatz sind, ergänzen.
Auch beim Druckhaus Ulm-Oberschwaben, wo das Unternehmen bereits 2013 an den beiden Druckorten in Ulm und in Weingarten umfangreiche Anlagen installiert hatte, werden die Kapazitäten weiter ausgebaut. An beiden Druckorten wird jeweils eine dritte Nela VCPevolution HS800 Stanz- und Biegemaschine installiert beziehungsweise in die vorhandenen Plattenbearbeitungslinien integriert.
Bereits Ende 2013 hat sich die Weiss-Druck GmbH in Monschau für zwei neue VCPevolution 900 flexx Stanz- und Biegesysteme entschieden. (kü)