Olympische Momente
Die Felix Schoeller Group stellte in Sotschi während der olympischen Spiele zahlreiche Papiere: Neben Fotos wurden auch Grußkarten gedruckt.
Als Premiumpapier-Partner der Deutschen Olympiamannschaft transportierte der Spezialpapierhersteller die olympische Atmosphäre mit zahlreichen Produkten. Insgesamt wurden vor Ort 7.000 aktuelle Foto-Prints realisiert, 6.000 Grußkarten versendet und 100 exklusive Canvas-Drucke tagesaktuell gedruckt und im Deutschen Haus an exponierter Stelle aufgehängt.
Das Marketing-Team um Florian Murrmann, Senior Vice President Marketing der Felix Schoeller Group, hatte sich ein breites Spektrum an Premiumpapieren ausgesucht, die das eigene Markenversprechen "Best Performing Papers. Worldwide" unter olympischen Bedingungen unter Beweis stellen sollten.
7.000 Foto-Prints produzierte Schoeller auf dem Minilab-Drucker, der im Deutschen Haus aufgebaut war, für Besucher und Athleten. Das eingesetzte Papier: ein spezielles Fotopapier-Sortiment für Minilab-Inkjet-Drucke mit den Oberflächen Glossy, Satin, Lustre, Metallic sowie einer geprägten Pyramid-Variante. Zudem wurden auch Fine Art Papiere verwendet.
Das Digital-Druck-Qualitätspapier "Silver Digital" wurde für den Druck von Grußkarten eingesetzt; 6.000 Grußkarten verließen Sotschi Richtung Heimat. Großformatige Bilder von den Höhepunkten des Tages wurden täglich für die "Magic Moments"-Wand von Schoeller gedruckt und ausgetauscht. 100 Motive der Wanddekoration entstanden auf Canvas-Papieren der neuen Canvas Collection, die Schoeller pünktlich zur Olympiade herausgebracht hat.
Auf dem Boden im Foyer des Deutschen Hauses sowie an der Bar kamen auf Schichtstoffplatten verpresste Inkjet-Dekorpapiere zum Einsatz. Da sich die IJ-Dekor-Papiere hervorragend eignen, um hochauflösende Drucke zu realisieren, zeigte der Foyerboden ein Eishockey-Feld, und die Bar zierte ein winterliches Motiv als Verkleidung. (kü)