Service rund um Peripheriegeräte
Der britische Standort von Technotrans hat das vierte Quartal 2013 mit einem Rekordabschluss an Wartungsverträgen beendet. Die Ipex soll dem Unternehmen einen weiteren Schub bringen.
Der Spezialist für Peripheriegeräte in der Druckindustrie erwartet auf der größten englischen Fachausstellung für das Druckerei- und Verlagswesen Ipex ebenfalls eine starke Nachfrage für das ausgebaute Portfolio im Bereich der Digitaldruckmaschinen und seine Service-Produkte.
Über die vergangenen sechs Monate installierte der britische Standort der technotrans AG in Großbritannien eine wachsende Zahl an Temperiergeräten für Digitaldruckmaschinen. Dazu kommt das Rekordquartal mit vielen Abschlüssen von Wartungsverträgen. "Dies spiegelt die Einsicht wider, dass Druckereien sich Stillstandzeiten der Druckmaschinen nicht leisten können", sagt Peter Benton, Geschäftsführer der Technotrans in Großbritannien im Vorfeld der Ipex.
Die Technotrans Feuchtmittel-Aufbereitung und Farbwerk-Temperierung "beta.c eco+", mit Digital-Scroll-Technologie ausgestattet, wird an der Komori HUV-Druckmaschine zu sehen sein. Bei dieser energieeffizienten Variante des Kombinationsgerätes wird der Energiebedarf durch stufenlose Leistungsregulierung an den technischen Bedarf der Maschine angepasst und im Vergleich zur herkömmlichen Technik gesenkt.
Die kombinierte Feinfiltration "beta.f", ein weiterer Teil des Ökologie-Paketes, senkt darüber hinaus den Bedarf an frischem Feuchtmittel, wodurch weniger Additive verbraucht werden und somit weniger Entsorgungskosten anfallen. (kü)