Please wait...
News / Plattenproduktion wird ausgebaut
28.04.2017  Wirtschaft
Plattenproduktion wird ausgebaut
Kodak erweitert die Herstellungskapazitäten der Sonora-Druckplatte. Gleichzeitig wird die Druckplattenproduktion neu strukturiert und im englischen Leeds ganz eingestellt.
Kodak investiert in den Ausbau seiner Druckplatten-Fertigungskapazität, um der schnell wachsenden Nachfrage nach prozessfreien Platten zu entsprechen. Gleichzeitig beabsichtigt das Unternehmen, die Effizienz seiner weltweiten Druckplattenproduktion zu steigern und für sein gesamtes Programm an digitalen Platten einen noch besseren Kundenservice zu bieten.

"Mit dieser Strategie verfolgen wir das Ziel, im Druckplattenmarkt neue Abnehmer zu gewinnen und alle Kunden bestmöglich zu bedienen ", erklärt Brad Kruchten, President, Graphics, Entertainment & Commercial Films.

In Europa hat Kodak in seinem Werk in Osterode am Harz, Deutschland, investiert, wo eine aufgerüstete Hochgeschwindigkeits-Fertigungslinie die Produktionskapazität für die Platte zur Abdeckung des wachsenden Verkaufsvolumens steigert. Das Werk in Osterode hat im November 2013 mit der Lieferung der Platte an Kunden begonnen und die Produktionsmenge nimmt an diesem Standort jeden Monat zu.

In Asien hat Kodak des Ausbau des Plattenwerkes in Xiamen, China, abgeschlossen, in dem nun ebenfalls die Sonora-Platte hergestellt wird. Wie in Osterode steht auch in Xiamen eine Hochgeschwindigkeits-Produktionslinie zur Verfügung. Mit dieser erhöhten Kapazität kann Kodak die Nachfrage nach der Platte erfüllen und die Effizienz über das gesamte Druckplatten-Portfolio hinweg steigern. Außerdem wählt Kodak noch einen Produktionsstandort aus, um die Kunden in Nord- und Südamerika besser bedienen zu können.

Im Zuge seiner strategischen weltweiten Fertigungsplanung wird Kodak die Produktion in seinem Werk in Leeds, Großbritannien einstellen. Dieser Prozess wird im dritten Quartal 2014 eingeleitet und Mitte bis Ende 2015 abgeschlossen sein.

"Unsere Mitarbeiter in Leeds stellen seit Langem die hochwertigen Produkte her, die unsere Kunden von Kodak gewohnt sind", sagt Robert Price, General Manager of Worldwide Plate Operations. "Nach der Investition, die wir im vergangenen Jahr getätigt haben, kann jedoch die Kapazität unseres Werks in Osterode die künftig noch wachsende Nachfrage aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika abdecken." Robert Price verwies darauf, dass den Mitarbeitern des Werks in Leeds Abfindungen und Hilfemaßnahmen zur beruflichen Neuorientierung angeboten werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!