Please wait...
News / Weiterverarbeitungskapazitäten wachsen
27.04.2017  Wirtschaft
Weiterverarbeitungskapazitäten wachsen
Die Druckerei Hirschfelder aus Hamburg, die seit 1965 besteht, hat in neue Falztechnik investiert. Eine Prestige Foldnet 52 von MB Bäuerle ergänzt den Maschinenpark.
Die Druckerei Hirschfelder befindet sich im Besitz von Gerd Goldenbaum, der 1970 in das Unternehmen als gelernter Drucker eintrat.  Das Druckunternehmen produziert mit seinen 40 Mitarbeitern auf einer beeindruckenden Fläche von 3.600 Quadratmetern zum Beispiel Broschüren, Briefbogen, Flyer, Präsentationsmappen, Formulare, Bücher, Plakate, Mailings, Kalender und vieles mehr.

Gearbeitet wird stets im Zweischichtbetrieb, bei Produktionsspitzen auch  dreischichtig. Seit sechs Jahren ist man nun am heutigen Standort angesiedelt, da die stetige Expansion eine Vergrößerung der Räumlichkeiten notwendig machte. Im Druckbereich sind 13 Druckmaschinen mit insgesamt über 40 Druckwerken im Einsatz. Spezialisiert ist die Druckerei auf Auflagenhöhen zwischen 20.000 und 30.000 Exemplaren.

Ausschlaggebend für die Entscheidung für die MB Falzmaschine war neben der Automatisierung auch der Service sowie die räumliche Nähe zur Niederlassung. "Da wir bereits seit Jahren erfolgreich auf der Prestige Foldnet 52 produzieren, haben wir uns erneut für eine Prestige Foldnet 52 entschieden. Es kommt vor, dass wir über 100 Kleinstauflagen mit sämtlichen Produktionsschritten pro Schicht bewerkstelligen. Da helfen uns der hohe Automatisierungsgrad sowie das einheitliche Bedienkonzept der Falzmaschine enorm", erklärt Gerd Goldenbaum die Gründe für die Investitionsentscheidung.

Die neue Falzmaschine verfügt über vier Falztaschen im ersten Falzwerk sowie sechs Falztaschen im zweiten Werk. Komplettiert wird das Falzsystem noch durch eine Fensterfalztasche sowie ein Kleinfalzwerk, mit dem Falzungen mit einer minimalen Falzlänge von bis zu 18 Millimetern möglich sind. Die durchgängige Automatisierung ermöglicht die automatische Einstellung aller relevanten Module. Nach Eingabe des Bogenformates und der Falzart oder durch Aufruf eines gespeicherten Jobs fahren im Flachstapelanleger Seitenanschläge und Hinterkantentrenner in die vorgegebene Stellung.

Zusätzlich zur neuen Falzmaschine investierte die Druckerei bei MB Bäuerle noch in ein Balkenrillsystem Pit Stop DH Speed, welches auch inline mit der Falzmaschine betrieben werden kann. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!