Der Innovationsmanager Print 2013/2014 ist beendet: 15 Teilnehmer haben ihre Urkunden erhalten. Auch der nächste Kurs ist bereits gesichert.
Die Vegra GmbH – Gastgeberin der letzten Lerneinheit – präsentierte die Entwicklung innovativer Verbrauchsmedien rund um die Druckmaschine. Zum Abschluss erhielten die 15 Teilnehmer ihre Zertifikate.
"Innovationen in der Druckindustrie zu entwickeln und umzusetzen, bedeutet viel Arbeit. Bereits heute wird bei Papiergeschwindigkeiten von über 60 Stundenkilometern Farbe reproduzierbar auf den tausendstel Millimeter genau auf eine mehr als zwei Meter breite Papierbahn gedruckt. Da ist die Luft dünn für weitere Steigerungen. Aber es gibt sie. Sie liegen in der Technik, in den Prozessen, in den Zulieferprodukten und den Dienstleistungen verborgen. Der Innovationsmanager Print lehrt in der Verbindung von Theorie und Praxis, wie alle wichtigen Enden zusammengeführt werden, um ein einheitliches und letztlich erfolgreiches Innovationsmanagement im Unternehmen der Teilnehmer zu implementieren", erklärt Clustersprecher Holger Busch.
Die Fortbildungsreihe Innovationsmanager Print bietet eine Plattform mit Theorie- und Praxisanteilen zum Thema Innovation in der Druck- und Medienindustrie. Hersteller und Anwender treffen aufeinander und lernen, wie man im Unternehmen konkret zukunftsfähige Strukturen aufbaut. Der Kurs 2014/2015 wird derzeit vorbereitet und startet voraussichtlich zu Beginn des dritten Quartals. Interessenten können sich melden unter
magdalena.pentek@cluster-print.de (kü).