Please wait...
News / Neuer Fachverband in Darmstadt
28.04.2017  Wirtschaft
Neuer Fachverband in Darmstadt
In Darmstadt hat zum Jahresbeginn der neue Fachverband Druck und Medien die Arbeit aufgenommen. Getragen wird er von 75 Mitgliedern, die vormals im FDI-Bezirk Darmstadt aktiv waren und diesen Verband verlassen haben.
Im FDI hatten sich die Darmstädter Mitglieder „fachlich und sachlich“ schon länger nicht mehr zuhause gefühlt, erläutern der erste und zweite Vorsitzende des neuen Verbandes, Hans-Gerhard Klingelmeyer und Sascha Otto. Jetzt würden Kraft und Zeit der Mitglieder und des Vorstandes ausschließlich in eine Neuausrichtung und in die „fachliche Weiterbildung“ investiert. Ende letzten Jahres hatten die Mitglieder die Vertreter des alten FDI-Vorstands geschlossen in den Vorstand des neuen FDM gewählt.

Die Kernidee des neuen Fachverbandes sei die Abwendung vom „Führungskräfte“-Konzept, das überholt sei, hin zum „Kollegen-Netzwerk“ für alle Interessierten in der Druck- und Medienbranche. Dafür soll mit den bekannten Fachveranstaltungen, die teilweise auch gemeinsam mit dem IDD, Institut für Druckmaschinenbau an der Darmstädter Universität angeboten werden, insbesondere auch eine jüngere Zielgruppe sowie Gäste angesprochen werden. Unter der Führung von Carmen Bönsel, Geschäftsführerin von Lautertaldruck, Lautertal, und Sascha Otto, Geschäftsführer von Otto-Medien, Darmstadt, wurde bereits eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die ein Konzept für die Ansprache jüngerer Fachkräfte ausarbeiten soll.

Weiter regelmäßig angeboten werden im FDM Betriebsbesichtigungen und fachbezogene Kurse in Zusammenarbeit mit der Peter-Behrens-Schule, grafische Gewerbeschule in Darmstadt. (tf)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!