Umsatzwachstum im zurückliegenden Jahr
Die Wurzel Mediengruppe hat im zurückliegenden Geschäftsjahr den Umsatz deutlich gesteigert. Das Unternehmen plant außerdem ein Neubauvorhaben.
Das Medienunternehmen konnte 2013 seinen Umsatz um vier Prozent auf mehr als 40 Millionen Euro steigern. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs um acht Prozent auf heute 270. "Vor allem bei den neuen Medien werden wir 2014 kräftig wachsen und weitere Mitarbeiter im zweistelligen Bereich einstellen", erklärt Heinz Wurzel.
Unter dem Dach der Wurzel Mediengruppe sind neun Firmen vereint. Sie deckt alle Sparten des Druck- und Mediengewerbes ab. So ist die Gmähle-Scheel Print-Medien GmbH im Bereich Bogen- und Rollenoffset angesiedelt. Dazu kommen unter anderem die Wurzel Medien GmbH für den Geschäftsbereich Rendering, CGI, Augmented Reality und Apps. Die Dr. Cantz’sche Druckerei Medien GmbH, die 2011 von der Wurzel Mediengruppe übernommen wurde, ist im Bogenoffsetdruck im Bereich hochwertiger Broschüren und Bücher, vor allem von Kunstbüchern, positioniert.
2014 feiern fünf Unternehmen der Gruppe Jubiläum: 5 Jahre Wurzel Medien GmbH, 20 Jahre Digital Repro Druck GmbH, 40 Jahre Gmähle-Scheel Print-Medien GmbH, 80 Jahre Dr. Cantz’sche Druckerei Medien GmbH und 125 Jahre Schaupp GmbH. Auch Heinz Wurzel begeht in diesen Tagen seinen 60. Geburtstag. Diese Jubiläen feiert er demnächst mit Mitarbeitern und Kunden im Gourmet-Theater Palazzo in Stuttgart.
Investitionen geplant
Für das laufende Geschäftsjahr plant der Unternehmer zahlreiche Investitionen. Für die Firma Schaupp in Schwäbisch Hall modernisiert er den Maschinenpark und investiert in eine neue thermische Nachverbrennungsanlage. Für die Gmähle-Scheel Print-Medien GmbH in Waiblingen hat er eine neue Heidelberger Speedmaster XL mit sechs Druckwerken und Lackierwerk bestellt.
Gleichzeitig sucht er nach einem neuen Standort in der Region, um die neun Druck- und Medienunternehmen, die bisher an vier verschiedenen Standorten angesiedelt sind, räumlich zu vereinen. Heinz Wurzel: "Das schafft zusätzliche Synergien und wir können unser Portfolio noch effizienter anbieten. Wichtig ist mir, dass meine Mitarbeiter auch künftig einen zukunftssicheren Arbeitsplatz haben." (kü)