Nächstes Innovationsmanager Print-Modul
Bei Heidelberger Druckmaschinen fand das vierte Modul des Innovationsmanager Print statt.
Eine klare Strategie und konsequent auf Innovation ausgerichtete Prozesse sind wesentliche Erfolgsfaktoren eines erfolgreichen Innovationsmanagements. Diese Erkenntnis wurde im vierten Modul des Innovationsmangers Print bei Heidelberger Druckmaschinen mit Leben erfüllt.
"Innovationen sind für das Haus Heidelberg als Weltmarktführer im Bereich Druckmaschinen besonders wichtig. Wir halten den Innovationsmanager des Clusters Druck und Printmedien daher für eine ausgezeichnete Fortbildung, die wir gerne mit unserem Fachwissen unterstützen", erklärt Norbert Fuchs, Leiter der Region Süd von Heidelberg.
"Lassen Sie keine Denkbarrieren zu, sonst können Sie nicht innovativ denken. Wir – als wichtigster Systemlieferant für die grafische Industrie – sind inzwischen auch außerhalb der grafischen Industrie mit Produkten und Innovationen erfolgreich. Innovation geht über Grenzen hinaus", motivierte Fuchs die Lehrgangsteilnehmer.
Dieser Einblick hinter die Kulissen namhafter Zulieferbetriebe, deren praktische Umsetzung von Innovationsprozessen und die Begleitung der Fortbildungsreihe durch theoretische Beiträge zum Innovationsmanagement machen den Lerneffekt des Innovationsmanagers Print für die Teilnehmer aus.
"Unsere Teilnehmer lernen Zusammenhänge, die nur durch die Kombination von Theorie und Praxis erlernbar sind. Zudem knüpfen sie innerhalb des Lehrgangs ein wertvolles Netzwerk für den zukünftigen Austausch. Im Innovationsmanager Print zeigt sich der Erfolg der Clusterinitiative", zieht Clustergeschäftsführer Björn Panne ein positives Resümee zum vierten Modul des Lehrgangs 2013/2014. (kü)