Saphira Eco-Familie wächst
Heidelberg baut die Verbrauchsmaterial-Serie Saphira Eco weiter aus. Gleichzeitig wurden die Produkte aktuellen internationalen Umweltstandards angepasst.
So steht Anwendern ab sofort mit dem Saphira Blanket Pro 200 ein umweltfreundliches Gummituch zur Verfügung, das sehr gute Allroundeigenschaften besitzt und sich besonders für Akzidenzdrucker eignet, die ihre Produktion noch umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten möchten.
In enger Zusammenarbeit mit Lieferanten hat Heidelberg weltweit Kriterien für umweltschonende Gummitücher definiert und eingeführt. Für deren Definition hat das Unternehmen den Herstellungsprozess überprüft und die zur Anwendung kommenden Substanzen auf ihre Umweltverträglichkeit identifiziert und bewertet. Zudem bringt Heidelberg für die Anicolor Technologie die mineralölfreien Farbserien Saphira Ink Anicolor S100 und H100 auf den Markt.
Im Bereich der Weiterverarbeitung steht Anwendern künftig der Saphira Binding Glue PUR 330 NE zur Verfügung. Damit ist ein PUR-Kleber erhältlich, der keine schädlichen Isocyanate und damit keine für den Anwender gesundheitsgefährdenden Stoffe freisetzt.
"Umweltfreundliches Drucken ist in vielen Betrieben in industrialisierten Märkten mittlerweile schon zum Standard geworden. Mit der Produktlinie Saphira Eco hält Heidelberg für diese Unternehmen ein Angebot bereit, das die weltweit strengsten Anforderungen für umweltschonende Verbrauchsmaterialien erfüllt. Sie sind genau die richtige Wahl für Kunden, die großen Wert auf die Umweltbilanz ihres Unternehmens legen und beim Einsatz umweltschonender Verbrauchsmaterialien keine Abstriche bei der Qualität machen wollen", so Peter Tix, Leiter des Geschäftsfelds Verbrauchsmaterialien bei Heidelberg. (kü)