Neuer Dreischneider
Müller Martini hat einen neuen Dreischneider entwickelt: Das Modell Granit ist vollautomatisiert.
Der Dreischneider ist einsetzbar in Softcover- und Hardcover-Linien. Im Granit wird die für den oberen Leistungsbereich entwickelte, patentierte Smart Press-Technologie eingesetzt. Sie soll einen sanften, kontrollierten Pressvorgang garantieren, bei dem auch bei bauschigen Produkten sämtliche Luft zwischen dem Papier entweicht. Bei laufender Produktion passt sich die Pressung den Schwankungen der Produktdicke an.
In einer komplett vernetzten Klebebinderlinie, beispielsweise mit den Klebebindern Pantera oder Alegro A6, kann der Granit die Vorteile der konsequenten Automatisierung ausspielen. Der Bediener kann die notwendigen Feinjustierungen während der Produktion direkt am zentralen Bildschirm des Klebebinders vornehmen. Zusätzlich sind Schneidkassette und Pressstempel rasch ausgetauscht, was zu kurzen Umrüstzeiten beiträgt.
Wird der Granit in bestehenden Klebebindelinien eingesetzt, sorgt er für eine Effizienzsteigerung. Bei überschaubarem Investitionsvolumen lässt sich damit die Produktivität einer älteren Linie, insbesondere für kleinere Auflagen, steigern. Geeignet ist das System zudem in Hardcover-Linien. Um kurze Rüstzeiten zu erreichen, wird der Dreischneider an den Commander der Einhängemaschine angeschlossen. Die Formatdaten können so schnell transferiert werden.
In Betrieben, in denen klebegebunden Produkte mit einem Planschneider geschnitten werden, wird der Herstellungsprozess mit dem Granit ebenfalls effizienter. Wird er als Solomaschine eingesetzt, ist die ergonomische und gefahrlose Beschickung beim neuen Dreischneider sichergestellt. (kü)