Please wait...
News / Farbverbindlich trotz optischer Aufheller
28.04.2017  Wirtschaft
Farbverbindlich trotz optischer Aufheller
Die Fogra hat eine erste Prooflösung für optisch stark aufgehellte Papiere zertifiziert. Die Lösung kombiniert den Print Production Server von Basiccolor und die beiden Papiersorten Heaven 42 und Soporset.
Der Basiccolor Print Production Server ist ein modulares System zur Farbkonvertierung und Druckausgabe. Vor kurzem erhielt die Lösung von der Fogra Forschungsgesellschaft Druck das Proofzertifikat Nr. 27956 für zwei extrem aufgehellte Papiere – auch für die Druckbedingung Fogra 39. Bei den Papieren handelt es sich um die gestrichene Sorte Heaven 42 und das Naturpapier Soporset.

Die Proofstecken umfassen laut Basiccolor sowohl den Beleuchtungsstandard M1 als auch benutzerdefinierte Lichtarten, so dass in der Druckstufe eine fortdruckgerechte Proofsimulation für stark optisch aufgehellte Auflagenpapiere möglich ist.

In einem Feldtest unter Produktionsbedingungen hat die Impakt-Medien GmbH & Co. KG, als Qualitätsmanagement-Dienstleister für Kunden wie Audi und Coop tätig, die Realisierung der Produktionskontrolle unter Berücksichtigung der M1-Messbedingungen bereits erfolgreich durchgeführt.

Die "praxisgerechten Darstellungen und Bewertungen der Ergebnisse tragen zur Entmystifizierung" der neuen M1-Messbedingung sowie der dazugehörigen Beleuchtungsnorm ISO 3664:2009 bei, heißt es von Basiccolor.

Der Anbieter von ICC-basierenden Farbmanagement-Lösungen präsentiert sich auf dem Fogra Colour Management-Symposium am 6. und 7. Februar in München innerhalb des Themenblocks "Standardisierte Profile für optisch aufgehellte Papiere". (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!