Sammelhefter erhöht Kapazitäten
Heira mit Sitz in Gernsheim installiert nächsten Monat einen neuen Sammelhefter. Der Tempo E220 wird von Müller Martini geliefert.
Die Maschine erhöht bei der auf die Weiterverarbeitung von Publikumszeitschriften, Firmenkatalogen und Beilagen spezialisierten Heira GmbH die Nettoproduktion.
Nahezu 17 Jahre verrichtete der im Frühling 1997 in Betrieb genommene erste Tempo bei Heira im Drei-Schicht-Betrieb seine Dienste, heftete bei einer durchschnittlichen Jahresleistung von 65 Millionen über eine Milliarde Magazine und sorgte an Spitzentagen für einen Output von 400.000 Exemplaren.
Auf insgesamt fünf Hochleistungs-Sammelheftern von Müller Martini – neben dem neuen Tempo E220 drei weitere Tempo und ein Supra – fertigt Heira jährlich rund 325 Millionen Produkte. In Spitzenzeiten sind es knapp 1.000 Paletten mit einem Totalgewicht von 600 Tonnen pro Tag. (kü)