"Blauer Engel" für Drucksysteme
Canon-Drucksysteme der Serien Imagerunner, Imagerunner Advance und I-Sensys sind mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnet.
Das Unternehmen hatte das Produktportfolio nach den neuen, strengeren Kriterien testen lassen. Mit der überarbeiteten Version des Umweltzeichens "Blauer Engel" für Bürogeräte mit Druckfunktion (RAL-UZ 171) wird ein zusätzlicher Prüfwert für Partikelemissionen bei Geräten unter 250 Liter Volumen eingeführt.
Er ergänzt die anderen Kriterien, die bereits bisher Voraussetzungen für die Vergabe des Blauen Engels an Bürogeräte mit Druckfunktion waren. Franz-Josef Pesch, Environment, Quality & Product Safety, bei Canon Deutschland, sagt: "Wir haben dieses Vorhaben aktiv unterstützt. Der neue Prüfwert dient dazu, Verbraucherinnen und Verbrauchern Hinweise zu geben, welche Bürogeräte mit Druckfunktion besonders emissionsarm sind."
Das Umweltzeichen tragen die Canon Imagerunner Advance 400i, 4225i, 4235i, 4245i, 4251i, 500i, 6255i, C2220i, C2220L, C2225i, C2230i, C5235i, C5240i, C5250, C5250i, C5255, C5255i, C7260i, C7270i, C7280i und C9280 Pro. Hinzu kommen die Imagerunner 1730i, 2520, 2520i, 2525, 2525i, 2530i, 2535i, 2545i und die I-Sensys LBP6780x, LBP7660Cd, LBP7680Cx, LBP7780Cx, MF8230Cn, MF8280Cw, MF8540Cdn, MF8550Cdn und MF8580Cdw. (kü)