Cortina-Anwender tagten
Anwender von KBA Cortina-Maschinen trafen sich beim Unternehmen Marks-3Zet in Mülheim/Ruhr zum Erfahrungsaustausch.
Für viele der Cortina-Anwender ist Marks-3Zet ein wichtiger Partner in der Lieferindustrie: Das Unternehmen ist nicht nur Vertriebspartner für die Toray-Wasserlos-Druckplatten. Hier wird auch an der Verbesserung und weiteren Verbreitung des wasserlosen Offsetdrucks gearbeitet. Seit 2012 hat Marks-3Zet zudem als Generalunternehmer für Vorstufen-Lösungen in Zeitungsbetrieben ein weiteres Standbein in diesem Segment.
15 Unternehmen – und damit nahezu alle derzeitigen Cortina-Druckereien – waren in Mülheim vertreten. Sie freuten sich besonders darüber, dass sich in den vergangenen Wochen zwei weitere Zeitungsdruckereien in Trier und Trondheim – für eine Investition in den wasserlosen Offsetdruck entschieden haben.
Insgesamt nahmen rund 60 Druckfachleute an dem Treffen teil, denn auch eine Reihe von Farb- und Papierherstellern hatten ihre Experten nach Mülheim entsandt um an den Erfahrungen aus der Praxis zu partizipieren und die Fragen der Anwender zu beantworten.
Beim diesjährigen Workshop wurden unter anderem detaillierte Materialbewertungen durch die Arbeitsgruppe "Papier und Farbe" sowie die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Fehleranalyse/Qualitätsmanagement vorgestellt. Peter Benz, Projektmanager für die Cortina, präsentierte gemeinsam mit mehreren KBA-Kollegen weitere Entwicklungen der Maschinentechnik sowie beispielhafte Druckprojekte aus dem Kreis der Anwender. (kü)