Kunden geben mehr Geld für Bücher aus
Bücher sind beliebte Weihnachtsgeschenke: In der Woche vor dem zweiten Advent haben die Kunden insgesamt mehr Geld für Bücher ausgegeben als im vergangenen Jahr. Die Buchhandlungen in Deutschland verzeichneten ein Umsatzplus von 1,8 Prozent.
Gestiegen ist in der Nikolauswoche auch der Umsatz pro Käufer: Während die Kundenfrequenz etwa dasselbe Niveau wie in der Vergleichswoche des Vorjahrs erreichte, ließ der einzelne Kunde mehr Geld in der Buchhandlung. Ein Viertel aller befragten Buchhandlungen verkaufte auch E-Reader. Das geht aus den aktuellen Marktdaten hervor, die das "Börsenblatt", Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel, ermittelt hat.
Regional gab es dabei große Unterschiede: So hielt Sturmtief Xaver in der vergangenen Woche im Norden Deutschlands viele Menschen vom Weihnachtseinkauf in den Innenstädten ab. Der Buchhhandelsumsatz rutschte in diesen Regionen daher in der Woche vor dem zweiten Advent mehrheitlich ins Minus. (kü)