Please wait...
News / Jubiläums- und Einweihungsfeier
09.12.2013  Wirtschaft
Jubiläums- und Einweihungsfeier
Die Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart weiht ihren neu ausgerüsteten Drucksaal ein: Am 13. Dezember ab 14 Uhr feiert die Einrichtung gleichzeitig ihr 110-jähriges Bestehen.
Gemeinsam mit Schulleiter Edgar Waldraff blicken Stuttgarts Schulbürgermeisterin Susanne Eisenmann, Martin Frädrich von der IHK Stuttgart, Alexander Lägeler vom Verband Druck und Medien, Sascha Knabe von Heidelberger Druckmaschinen sowie die beiden ehemaligen JGS-Schulleiter Manfred Dorra und Alfred Schäfer zwar auch zurück – aber dank neuer Technik im Drucksaal, den Buchbinderwerkstätten und den Computerräumen, dank moderner Unterrichtskonzepte und neuer Schularten aber vor allem nach vorn.

Am 4. Oktober 1903 wurde die heutige Johannes-Gutenberg-Schule als Fachschule für das Buchdruckgewerbe als praktischer Teil der Gewerbeschule mit einem feierlichen Akt in der Senefelderstraße 45 in Stuttgart eröffnet. Damals diente sie zunächst zur Praxisausbildung von Schriftsetzern und Buchdruckern.

Heute ist die Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart mit rund 1300 Schülerinnen und Schülern Deutschlands größte staatliche Berufsschule für Druck- und Medienberufe. In derzeit acht Berufen und neun Schularten werden hier Fachkräfte von knapp 70 Lehrerinnen und Lehrern aus- und weitergebildet. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!