Please wait...
News / Erweiterte Medienproduktions-Plattform
27.04.2017  Wirtschaft
Erweiterte Medienproduktions-Plattform
Dalim hebt die Medienproduktionssoftware ES (Enterprise Solution) in Version 4. Das Update unterstützt laut Anbieter jetzt sämtliche Medienformate und biete eine nahtlose Integration in MIS- und ERP-Lösungen.
Dalim platziert ES Version 4 als Komplettlösung für die Verwaltung und Produktion vieler Aspekte von Mediendiensten – unabhängig von der Ausgabe, sei es für den Druck, Verpackungs- oder Großformat-Produktionen, Internet, E-Books oder Videos.

Zur Verwaltung und Produktion von Crossmedia-Kampagnen verfügt das Programm über eine erweiterte Unterstützung für Bilder (mit Ebenen), Video-, Flash- und animierte GIF-Werbebanner sowie Website-Inhalte, Dokumente und Ausschießschemata.

Neben den bisherigen Funktion für Datenbankinhalte ermöglicht das Programm jetzt auch die Arbeit mit referenzierten Inhalten, wovon insbesondere Anwender profitieren sollen, die mit sehr großen Videodateien oder externen Datenservern und anderen Dateisystem-basierten DAM-Systemen (Digital Asset Management) arbeiten. Neue DAM-Funktionen dienen der automatischen Katalogisierung, Optimierung und Weitergabe von Bildern sowie Video- und ePub-Dateien oder 3D-Modellen für Augmented Reality.

Für webbasierte Projekte werden die druckfertigen PDF-Dateien nun automatisch mit aktiven URLs, Diashows, Videos, Inhaltsverzeichnissen und Aktionsschaltflächen optimiert und zur Einbettung in Websites in interaktive HTML5- oder ePUB3-Inhalte oder über Apple iBookstore beziehungsweise Amazon Kindle Store in mobile E-Lesegeräte wie benutzerspezifische iPad-Apps exportiert.

Neue Ausschieß- und Softproofing-Funktionen

Für Druck-Workflows verfügt ES 4 über ein vielseitigeres Ausschießmodul, das CFF2- und JDF-Vorlagen zur Automatisierung der Nutzenkopie sowie komplexe Ausschießschema importieren kann.

Außerdem hat Dalim der Softproofing-Anwendung Dialogue Engine eine HTML5-Benutzeroberfläche spendiert. Ebenfalls neu sind Verwaltungsfunktionen für Anmerkungen sowie die Möglichkeit, neben Lab-Werten auch Spektralwerte von Sonderfarben zu erfassen. (ila)


Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!