Please wait...
News / Neue Kursangebote im Digitaldruck
22.11.2013  Wirtschaft
Neue Kursangebote im Digitaldruck
Der Verband Druck und Medien stärkt die überbetriebliche Ausbildung: Eine Heidelberg Linoprint C751 steht in Zukunft zur Verfügung. Hinzu kommen Kursangebote im Digitaldruck.
Der Verband Druck und Medien Bayern hat 60.000 Euro in eine Heidelberg Linoprint C751 Ex für seine überbetriebliche Ausbildung investiert. Die Maschine verfügt zusätzlich über einen Broschürenfinisher und einen Trimmer.

"Mit diesem Investment bekräftigen wir unseren Anspruch, in der üba auf modernen und hochwertigen Maschinen auszubilden. Bei uns finden die Auszubildenden perfekte Bedingungen vor, um zu lernen und sich auf eine erfolgreiche Prüfung vorzubereiten", sagt Hauptgeschäftsführer Holger Busch.

"Mit dem Verband Druck und Medien Bayern und seiner üba verbindet uns eine langjährige vertrauensvolle Partnerschaft. Gemeinsam wollen wir etwas für die Druckbranche in Bayern und darüber hinaus bewegen. Wir freuen uns, dass sich der Verband für ein Produkt aus unserem Haus entschieden hat", kommentiert Norbert Fuchs, Leiter Region Süd bei Heidelberg.

Die Linoprint wurde im Zentrum für Druck und Medien in Ismaning aufgestellt und in den dortigen Workflow integriert. Die Auszubildenden haben nun die Möglichkeit, sowohl die Heidelberg Speedmaster SM74 im Bogenoffset als auch die neue Digitaldruckmaschine aus der Signa in der Vorstufe anzusteuern. Für die Vorstufenausbildung stehen 60 moderne Arbeitsplätze zur Verfügung.

Mit der Anschaffung der neuen Digitaldruckmaschine erweitert die üba auch ihr Kursangebot. Mit dem Kursplan 2014 werden die Kurse Digitaldruck I und – darauf aufbauend – Digitaldruck II angeboten. Damit deckt die überbetriebliche Ausbildung des VDMB alle Anforderungen der IHK für die praktische Abschlussprüfung der Medientechnologen Druck Fachrichtung Digital ab. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!