Please wait...
News / Kartellantrag wird entkoppelt
27.04.2017  Wirtschaft
Kartellantrag wird entkoppelt
Das geplante Übernahmegeschäft zwischen Axel Springer und der Funke-Mediengruppe erweist sich nicht als Selbstläufer. Das Kartellamt will das Vorhaben nun schrittweise prüfen.
Am 25. Juli hatte sich die Funke-Mediengruppe mit der Axel Springer AG wie berichtet darauf geeinigt, vorbehaltlich der Genehmigung der Kartellbehörden, deren Regionalzeitungen sowie Programm- und Frauenzeitschriften zu übernehmen.

Um das Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und schrittweise gesonderte Freigaben zu ermöglichen, haben die Vertragspartner nach Rücksprache mit dem Bundeskartellamt den ursprünglichen, einheitlichen Antrag zur Genehmigung der Transaktion am 18. November 2013 aus formalen Gründen zurückgezogen. Dies teilt Axel Springer mit. 

Die Verlage reagieren damit auf entsprechende Hinweise des Bundeskartellamts, heißt es. Das kartellrechtliche Genehmigungsverfahren soll nun neu in vier Einzelpakete aufgeteilt werden: erstens: Regionalzeitungen und Frauenzeitschriften, zweitens: Programmzeitschriften, drittens: Gemeinschaftsunternehmen Vertrieb sowie viertens: Gemeinschaftsunternehmen Vermarktung.

Die neuen Anträge sollen unverzüglich beim Bundeskartellamt eingereicht werden. Mit einer ersten Entscheidung rechnet Springer noch in diesem Jahr. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!