Neue Platte für den Direktdruck
Brett Martin erweitert das Angebot an Plattenmaterialien um die Marpet-g FS. Die Platte lässt sich im Digital- und im Siebdruck bedrucken.
Die langlebige und schlagfeste PETg-Platte weist eine optische Klarheit und Lichtdurchlässigkeit, eine chemische und Brandbeständigkeit sowie eine leichte Thermoformbarkeit auf. Sie ist des Weiteren vollständig recycelbar. Die Platte kann als Alternative zu Polycarbonat, Acryl- und PVC-Massivplatten verwendet werden.
Marpet-g FS (PETg) ist ein amorphes Polyester, das bei Erwärmung nicht kristallisiert, wodurch das Material zur Verarbeitung und zum Tiefziehen geeignet ist, sowie auch zum Warm- und Kaltbiegen, da es nicht weiß oder brüchig wird. Es behält bei der Verarbeitung ebenfalls seine Stoßfestigkeit bei, was bedeutet, dass sich das Material auch Laser schneiden, bohren, schweißen, abkanten, nieten, stanzen oder mit Stahlklingen trennen lässt. Die Politur von PETg kann mittels mechanischer, Flammen- oder Lösungsmittelpolierverfahren erfolgen.
Marpet-g FS ist gegen die meisten Chemikalien und Luftschadstoffe, sowie UV-Strahlung bis zu fünf Jahren beständig und ist sowohl zum Bedrucken im Siebdruck- als auch im Direkt-Digitaldruckverfahren geeignet. Vinylgrafiken lassen sich ebenfalls problemlos aufbringen. Die Platte ist in verschiedenen Stärken von zwei bis sechs Millimeter erhältlich und wird von Brett Martin im Format 2.050 mm x 3.050 mm angeboten. (kü)