Sanierung angestrebt
Reflex Premium Papiere leitet nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Oktober dieses Jahres die ersten Schritte zur Sanierung ein.
Die Kapazitäten und das Sortiment wurden den aktuellen Erfordernissen angepasst und externe Unterstützung für den Vertrieb eingeholt. Alle bekannten Marken wie Zanders Zeta, Zanders Gohrsmühle, Zanders Efalin, Zanders T2000 und Zanders Spectral werden auch weiterhin produziert und angeboten. Die Reflex Premium Papier AG konzentriert sich damit auf ihre Kernkompetenzen bei Spezial- und Premiumpapieren.
Für den Vertrieb konnte Harald Heine von der Bogner Gottschalk Heine Unternehmensberater GmbH als Partner verpflichtet werden. Heine soll vor allem neue Märkte und Absatzkanäle erschließen. Das aktuelle Produktportfolio soll "nah am Kunden weiterentwickelt und die Rolle des Unternehmens am Markt gestärkt werden". (kü)