Please wait...
News / Analyse zu Anzeigenblättern
05.11.2013  Wirtschaft
Analyse zu Anzeigenblättern
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) gibt eine neue Broschüre heraus. Sie beruht auf der aktuellen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA).
Die Broschüre "Anzeigenblätter in der AWA 2013" hat der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) jetzt veröffentlicht. Die neue Broschüre gibt einen Überblick über die Leistungsdaten der lokalen Mediengattung aus der aktuellen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA).

Die Untersuchung belegt zum Beispiel, dass auch mobile User die redaktionellen und werblichen Informationen auf lokaler Ebene schätzen: Mehr als drei Viertel der Surfer, die via Handy, Smartphone oder Tablet-PC ins Internet gehen, lesen Anzeigenblätter (WLK: 76,3 Prozent). Auch bei den Anhängern des E-Commerce kann die lokale Mediengattung punkten: 83,2 Prozent aller Personen, die von sich behaupten, gerne im Internet einzukaufen, lesen Anzeigenblätter. "Dies zeigt: Anzeigenblätter sind ein wichtiger Bestandteil crossmedialer Werbestrategien", sagte Sebastian Schaeffer, Leiter Markt- und Mediaservice beim BVDA.

"Mit der neuen AWA-Broschüre stellen wir heraus, dass Anzeigenblätter nicht nur wegen ihrer immer noch hohen Reichweitenwerte in der Gesamtbevölkerung ein relevantes Werbemedium sind."  Auch bei spezifischen Zielgruppen lägen die Reichweitenwerte deutlich über dem Bevölkerungsdurschnitt. "Durch die kleinteiligen Belegungseinheiten der Anzeigenblätter können Kampagnen nach geostrategischen Gesichtspunkten ausgesteuert werden, um diese anvisierten Zielgruppen zu erreichen", so Schaeffer.

Werbekunden und Mediaagenturen können die neue Broschüre "Anzeigenblätter in der AWA 2013" auf der Webseite des BVDA (www.bvda.de) unter Publikationen als E-Paper einsehen oder als gedruckte Broschüre kostenlos bestellen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!